Datenschutzerklärung von cheyenne-blog.de

Datenschutz Erklärung von cheyenne-Blog.de

Diese Webpäsenz hat einen rein informativen Charakter. Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Verantwortlicher im Sinne des Gesetzes, gem. Art. 4 Nr. 7 i.V.m. Art. 24 DSGVO

cheyenne-IT consulting e.K.
Dipl.-Ing. Britta Wellmann
Lindemanns Kamp 2
27327 Schwarme
St.-Nr.: 46/116/05204 FA Syke
HRA 200206, Amtsgericht Walsrode

Tel.: 0172-4036827
E-Mail: infoatcheyenne-IT.de

Wir erheben von uns aus keine personenbezogene Daten auf dieser Webseite, insbesondere nutzen wir keine Analyse-Tools.

Technisch erforderliche Cookies

Diese sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, hieran haben wir ein berechtigtes Interesse als Anbieter dieser Webseite.

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies, ergibt sich aus Art. 6 I lit. f) i.V.m. Art. 5 DSGVO.

Eine Aufbewahrungsdauer gibt es nicht, diese Cookies werden beim Verlassen der Session sofort wieder gelöscht und von uns nicht archiviert.

Sie schreiben uns eine Email oder verwenden unser Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Email schreiben oder das Kontaktformular nutzen, bewerten wir dies als Ihre Einwilligung gem. Art. 6 I lit. a) i.V.m. Art. 5 DSGVO, Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten zu dürfen.

Hier gilt eine Aufbewahrungsdauer bis zum Abschluss Ihrer Anfrage, sollte diese in einen Auftrag münden, gilt eine andere Rechtsgrundlage und andere Aufbewahrungsdauern, darüber informieren wir Sie gesondert.

Ihre zu diesem Zweck gegebene Einwilligung können Sie jederzeit per Mail widerrufen, gem. Art. 7 III DSGVO.

Ihre sonstigen Rechte entnehmen Sie bitte dem Absatz nach unserer Landingpage.

Erhebung Ihrer Daten über unsere Veranstaltungs-Landingpage.

Auf diese Landingpage gelangen Sie nur, wenn Sie einen Voucher haben.

Hier erheben wir folgende Daten von Ihnen:

Ihren Namen
Ihre Firma
Ihre Telefonnummer
Ihre Mailadresse

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt nur aufgrund Ihrer Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen. Durch das Absenden Ihrer Daten an uns entsteht ein Vertrag. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Anmeldung ergibt sich aus Artt. 6 I lit. b), Art. 5 DSGVO i.V.m. § 611 BGB.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Diese Daten bewahren bis zum Abschluss des Seminars zzgl. der gesetzlichen Aufbewahrungsdauer von 6 Jahren auf, diese ergibt sich aus Art. 6 I lit. c) i.V.m. Art. 5 DSGVO i.V.m. § 257 IV HGB.

Ihre Rechte gem. Kap. 3 DSGVO

Gem. Art. 13 DSGVO informieren wir Sie gerne darüber, dass Ihnen folgende Rechte zustehen.

Sie haben ein Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über die Art der bei uns von Ihnen verarbeiteten Daten.

Sie haben ein Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, falls uns ein Fehler bei der Verarbeitung unterlaufen ist, gem. Art. 16 DSGVO.

Sie haben ein Recht auf Löschung, gem. Art. 17 DSGVO. Allerdings möchten wir Sie darauf hinweisen, dass im Falle eines mit uns geschlossenen Vertrages einem Wunsch auf Löschung innerhalb der Aufbewahrungspflichten nicht entsprochen werden kann. Stattdessen hätten Sie dann ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung aus Art. 18 DSGVO.

Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, gem. Art. 21 DSGVO.

Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Datenübertragbarkeit, gem. Art. 20 DSGVO.

Ihre Anfrage richten Sie gerne an infoatcheyenne-IT.de.

Beschwerden

Für etwaige Beschwerden wenden Sie sich bitte an uns, zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschaltung der Aufsichtsbehörde. Diese ist für das Bundesland Niedersachsen:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511-120 4500
Fax: 0511-120 4599

Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.